Modul 3: Betriebswirtschaft - Die Zukunftsperspektive des Unternehmens
- Zusatzqualifikationen
- Wirtschaft & Management
- Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Erfogreiche Unternehmen mache sich Gedanken über ihre Zukunft und entwickeln klare Strategien. Sie kümmern sich intensiv um das Thema Veränderung und sind in der Lage, diese auch umzusetzen. Als Interessenvertreter sollten sie in der Welt der Strategie, des Change- und Projektmanagements zu Hause sein. Denn hier wird über die Zukunft der Belegschaft entschieden.
Qualifizierungsziel
In diesem Seminar lernen sie alle zentralen Elemente einer zukunftsweisenden Unternehmensstrategie kennen. Sie erwerben umfangreiches Know How, wie diese Veränderungsprozesse initiiert und über Projektmanagement gesteuert werden müssen, damit sie gelingen. Sie können strtegische Handlungsbedarfe benennen und konstruktiv einordnen, welche Anforderungen an Führung zukünftig gestellt werden müssen.
Unternehmensstrategie
- Grundlagen des strategischen Managements
- Strategiebegriffe und Strategiealternativen
- Evolutionäre Organisationen
Change Management und Wandel
- Modelle und Instrumente des Change Managements
- Vision und Führung im Wandel
- Instrumente und Konzepte des Change Managements
Projektmanagement
- Strategische Entwicklung durch Projekte
- Projektorganisation und Projektportfolios
- Agiles Projektmanagement und Scrum
Dauer: 4 Lerntage / 28 Stunden
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Diese Lernformate bieten wir Ihnen an
Wir bieten Ihnen optimal passende Termine für Ihre Weiterbildungen.
Sie wünschen ein individuelles Seminar ?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir stellen ein maßgenschneidertes Angebot für Sie zusammen.
Wir freuen uns !