SRH BEM Workshop Erfolgsmethoden
SRH BEM Workshop ErfolgsmethodenBEM Workshop: Wie alle Beteiligten die Prozesse rechtssicher regeln und konkrete Maßnahmen finden
- Zusatzqualifikationen
- Gesundheit & Soziales
- Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Best Practice in BEM-Prozessen und im Einzelfallmanagement. Dieser Workshop ist speziell für alle Beteiligten im BEM-Verfahren, die bereits Basiswissen haben und dieses auffrischen und vertiefen wollen. Wir stellen den BEM-Prozesse auf den Prüfstand - auch in Hinblick auf Rechtsicherheit und Datenschutz. Dabei sorgen wir für Rollenklarheit aller Beteiligten. Wir machen einen Ausflug in das Einzelfallmanagement. Sie lernen Analysetools und externe Partner kennen - wichtig für zielgerichtete Maßnahmen!
Qualifizierungsziel
Praxistaugliche BEM-Varianten und der BEM-Prozess mit möglichen Akteuren und Vorgehensweisen verstehen. Dazu gehört auch ein aktueller Überblick zu Rechtsprechung und Datenschutz. Wir beleuchten Analysetools zur Maßnahmeentwicklung. Wo holen wir im Bedarfsfall die richtige Untersützung von Externen?
Best Practice
- Das BEM-Verfahren im Schnelldurchlauf
- Aufgaben und Rollenklarheit aller BEM-Akteure
- Auffrischung und Klärung offener Fragen zum laufenden Prozess
Aktuelle Rechtsprechung
- BEM rechtssicher durchführen
Dokumentation und Datenschutz
- Korrekter Umgang mit Gesundheitsdaten
- Haftung der Beteiligten
Einzelfallmanagement
- Verschiedene Analyseinstrumente kennen und anwenden
- Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung im BEM-Prozess
- Maßnahmen gezielt erarbeiten und die richtigen Partner kennen
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen