SRH Spezial: Betriebspartnerschaft miteinander gestalten
SRH Spezial: Betriebspartnerschaft miteinander gestaltenSRH Spezial: Betriebspartnerschaft
- Gremium & Organisation
- Berufliche Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Spezial für Gremiums-Vorsitzende und Stellvertreter!
Veränderungen sind für Menschen anspruchsvoll, denn sie bedeuten immer eine persönliche Weiterentwicklung. Es braucht Richtung, klare Ziele, Sinnhaftigkeit und eine kluge Strategie, um zum Ziel zu gelangen. Die SRH hat dazu bereits eine Landkarte entworfen. Durch transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit kann das Unternehmen von der Expertise der Interessenvertreter profitieren und diese wiederum wertvolle Einblicke in die betrieblichen Abläufe und Herausforderungen bekommen. Darauf wird im Workshopteil eingegangen. Im Seminarteil wird der Fokus auf die Beratungskompetenz gerichtet. Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Betriebspartnerschaft wichtig?
Tag 1 Workshop: Betriebspartnerschaft auf Augenhöhe
Das HR Strategieziel auf Konzernebene lautet "Betriebspartnerschaft auf Augenhöhe mit Beratungsqualität". Als Gast wird SRH Personalleiter Julian Halbsguth mit den Teilnehmern Richtung und Zielsetzung erörtern, Fragen beantworten und gemeinsam individuelle Strategien entwerfen.
Tag 2 Seminarinhalte: exzellente Interessenvertretung in herausfordernden Zeiten
- Beratungskompetenz: kluge Verhandlungsführung
- Beratungskonzepte: die Fünf-Schritt-Methode
- Konzepte präsentieren: das Drei-Bälle-Verfahren
- Präsentieren Spezial: Inhalte visualisieren
Teilnahmepreis inkl. Tagungspauschale: 599 €
Es fallen weitere Kosten für Übernachtung und Verpflegung an!
Veranstaltungsort: Raum Heidelberg
Bitte geben Sie bei der Buchung Ihren Übernachtungswunsch an.
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Zielgruppe
BR Vorsitzende und Stellvertreter