SRH Spezial: Betriebsratsvorsitzende & Stellvertreter 2025

- Berufliche Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter haben eine besondere Rolle. Sie leiten die Sitzungen des BR und sind Sprachrohr in der Betriebsöffentlichkeit. In dieser Funktion gilt es, Führungskompetenz und Teamarbeit zu realisieren. Zusammenhalt, Stimmung und Zeit- und Krisenmanagement im Gremium sind zu meistern. In diesem Workshop-Format gibt es auch die Gelegenheit, brandaktuelle Informationen zu sammeln, Erfahrungen auszutauschen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Qualifizierungsziel
Steuern Sie die Arbeit gleichgestellter Mitglieder eines Gremiums zielorientiert und koordiniert! Sie lernen außerdem wichtige Aspekte der Eventpsychologie kennen und was bei der Umsetzung einzelner Formate, z.B. in Betriebsversammlungen und bei BR-Sitzungen zu beachten ist.
Übersicht Workshop-Programm
- Begrüßung und Kennenlernen
- Strategische Betriebsratsarbeit
- Kommunikation, Zusammenarbeit, Zielentwicklung, Wissensmanagement
- Forum BRV: Gemeinsame Ziele und Strategien 2026+
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen