Modul 3: Grundlagen Arbeitsrecht - Individualarbeitsrecht
- Zusatzqualifikationen
- Recht & Gesetz
- Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Ist es möglich, auf die Trennungsabsicht des Arbeitgebers mildernd einzuwirken? Beendigungen von Arbeitsverhältnissen sind ein Dauerthema für Interessenvertreter. Um mit dieser schwierigen Materie rechtssicher umgehen zu können und mögliche Gefahren für betroffene Kollegen zu verhindern, sollten Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten genau kennen. Ist die Kündigungüberhaupt rechtmäßig? Wer genießt besonderen Schutz? In diesem Modul beschäftigen Sie sich außerdem mit relevanten Fragen des Sozialrechts.
Qualifizierungsziel
Nach diesem Modul 3 sind Sie in der Lage, den Fragen und Sorgen der Kollegen mit fundiertem Rechtswissen begegnen zu können.
Individual-Arbeitsrecht von A bis Y
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Gleichbehandlung
- Rechte & Pflichten im Arbeitsverhältnis
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Befristung
- Abmahnung und Kündigung
- Aufhebungsvertrag
Arbeitsrecht & Sozialrecht
- Sozialversicherungspflicht
- Sperrfristen beim Arbeitslosengeld
- Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld
Dauer: 4 Lerntage / 28 Stunden
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Diese Lernformate bieten wir Ihnen an
Wir bieten Ihnen optimal passende Termine für Ihre Weiterbildungen.
Sie wünschen ein individuelles Seminar ?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir stellen ein maßgenschneidertes Angebot für Sie zusammen.
Wir freuen uns !