Modul 1: Moderation & Coaching
- Zusatzqualifikationen
- Kommunikation & Psychologie
- Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Der Betriebsrat ist laufend in der Funktion eines Moderators - mit der Geschäftsführung, dem Personalwesen, Führungskräften und als Ansprechpartner für die Belegschaft. All diese Gespräche sollten strukturiert und zielorientiert geführt werden. Coachingkompetenz benötigen Interessenvertreter, wenn Sie Kollegen helfen wollen, eine Lösung für Ihre Anliegen zu entwickeln. Je besser Sie kommunizieren umso besser sind Ihre Ergebnisse.
Qualifizierungsziel
In diesem Seminar lernen Sie Grundwissen der Kommunikation kennen und Gespräche zu planen und zu steuern. Ganz praktisch trainieren Sie die Rolle als Moderator in klassischen Gesprächssituationen.
Grundlagen Kommunikation & Psychologie 1
- Systemische Sicht auf Menschen und Kommunikation
- Kooperatiosnfähigkeit als Basis für optimale Ergebnisse
- soziale Interaktion und Verhalten
Kooperationskonzept: Coachingtechnik
- die sieben Schritte der lösungsorientierte Steuerung
- Motivation, Ziel- und Strategieentwicklung
- Rollenklarheit und situative Entscheidungsfindung
- Praxistrainingim Kontext Interessenvertretung
Kooperationskonzept: Moderationstechnik
- Arbeitsmethodik und Rollenklarheit
- Moderationsplanung und Prozessablauf
- Zielorentierte Gesprächssteuerung und Visualisierung
- Praxistraining im Kontext Interessenvertretung
Dauer: 2 Ausbildungstage
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Diese Lernformate bieten wir Ihnen an
Wir bieten Ihnen optimal passende Termine für Ihre Weiterbildung.
Sie wünschen ein individuelles Seminar ?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir stellen ein maßgenschneidertes Angebot für Sie zusammen.
Wir freuen uns !