Strategieklausur Betriebsrat
- Zusatzqualifikationen
- Gremium & Organisation
- Weiterbildung
- Berufsbegleitend
Der Betriebsrat liefert an der Schnittstelle zwischen Belegschaft, Führungskräften und Unternehmensleitung einen zentralen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Was kann (sollte) ein Betriebsratsgremium tun, um für diese wichtige Aufgabe gerüstet zu sein ?
Gremien sind nach den logischen Regeln eines Netzwerks organisiert und nur bedingt mit einem hierachischen Team vergleichbar. Ein Betriebsratsgremium muss sich daher immer wieder mit vier zentralen Themen befassen, wenn es langfristig erfolgreich sein will:
1. Thema: Klarheit und Konsequenz in der Sache
Wie können wir unseren gesetzlichen Auftrag optimal erfüllen und wie gestalten wir unsere Prozesse und Positionierung nach aussen ?
2. Thema: Individuelle und situative Leitung
Wie gestalten wir die Leitungsrollen im Gremium und in den Ausschüssen, damit sie tragfähig sind ?
3. Thema: Entwickung von Regeln und Kultur
Welche Regeln und welche Kultur der Zusammenarbeit braucht das Gremium, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen?
4. Thema: Integration, Förderung und Forderung
Wie gelingt es, jedes Betriebsratsmitglied mit seinen unterschiedlichen Kompetenzen und Fähigkeiten zum Nutzen des sachlichen Auftrags zu integrieren, zu fördern und zu fordern.
Unser Angebot für Sie
"Team- & Strategieklausur"
In einer Team- & Strategieklausur nimmt sich der Betriebsrat Zeit, um zusammen mit einem Moderator Antworten zu finden, Ziele zu definieren und Handeln zu initiieren.
Empfohlenes Format:
- Dauer: 2 Tage
- Ort: Seminarraum ausserhalb des Unternehmens
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Sie wünschen Sich eine individuelle Klausur ?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir stellen ein maßgenschneidertes Angebot für Sie zusammen.
Wir freuen uns !