BEM Einzelfall von A bis Z
BEM Maßnahmen von A - ZBEM-Einzelfall Maßnahmen von A - Z
- Zusatzqualifikationen
- Gesundheit & Soziales
Zusammen ermöglichen wir ein erfolgreiches und wirtschaftliches BEM, das sowohl im Sinne der BEM-Berechtigten als auch des Unternehmens ist und die Ziele gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX erfüllt.
Seminarinhalte und Qualifizierungsziel:
- Aktuelles Recht und Verfahren
Im ersten Teil gibt es ein Update zu allen relevanten und aktuellen rechtlichen Aspekten des BEM. Außerdem frischen wir gemeinsam das BEM-Verfahren auf, sodass alle Teilnehmer auf dem neuesten Wissensstand sind
- Der BEM-Einzelfall
Beim Einzelfall stehen verschiedene Lösungsansätze im Fokus. Es werden Ursachen identifiziert, die sich negativ auf die Gesundheit unserer BEM-Berechtigten auswirken. Ideen und Maßnahmen zur Abhilfe werden gemeinsam entwickelt.
- Strategisches Vorgehen
Ein strategisches Vorgehen wird erarbeitet um schrittweise die richtigen Maßnahmen zu finden. Dabei werden sowohl arbeits- als auch personenbezogene Ansätze betrachtet. Zudem ist es wichtig, die richtigen Akteure zusammen zu bringen - von der Analyse über die Beratung bis hin zur Umsetzung.
- Finanzierungsmöglichkeiten
Übersicht über die wichtigsten Anlaufstellen und die Möglicheiten der Finanzierungdurch externe Träger. Was sind die notwendigen Anträge?
- SRH Akademien – Heidelberg-Wieblingen
Art | Berufliche Weiterbildung |
Model | Berufsbegleitend |
Sprache | deutsch |